Schluss mit
Projekt-Chaos

Aus der Praxis für die Praxis

Projektmanagement meistern – mit persönlicher Begleitung und nachhaltigen Ergebnissen

In meinem Mentoring begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, Projektmanagement nicht nur zu verstehen, sondern es erfolgreich in deinem Alltag umzusetzen. Mit praxiserprobten Methoden, individuellen Aufgaben und persönlichem Feedback machen wir aus deinem Wissen echte Stärke.

Zu viel Chaos, zu wenig Zeit – und Schulungen bringen nichts?

Als Projektmanager:in bist du immer im Einsatz, aber selten für deine eigene Entwicklung. Schulungen verpuffen im Alltag, und die Umsetzung von neuen Ideen bleibt oft auf der Strecke, weil die Zeit einfach fehlt. Doch was, wenn Weiterbildung anders geht?

Warum Mentoring die bessere Wahl ist

Viele Weiterbildungen enden mit einem Zertifikat – aber ohne echten Nutzen im Alltag. Mentoring ist anders: Es begleitet dich über mehrere Monate, gibt dir die Möglichkeit, das Gelernte schrittweise anzuwenden, und bietet dir Unterstützung genau dann, wenn du sie brauchst.

Deine Vorteile:

  • Individuell: Du lernst genau das, was du für deinen Alltag brauchst.

  • Praxisorientiert: Aufgaben und Reflexionen sichern die direkte Umsetzung.

  •  Flexibel: Du integrierst Weiterbildung in deinen Arbeitsalltag, ohne zusätzlichen Stress.

  • Nachhaltig: Persönliches Feedback und individuelle Lernsätze sorgen dafür, dass das Wissen bleibt.

Gruppen-Mentoring für Unternehmen

Gemeinsam wachsen: Das Gruppen-Mentoring

Das Gruppen-Mentoring verbindet dich mit anderen Projektmanager-Kollegen deines Unternehmens, um voneinander zu lernen, Best Practices zu teilen und gemeinsam an realen Herausforderungen zu arbeiten. Alle profitieren von dem moderierten intensiven Austausch und den kollektiven Lernfortschritten.

Vorteile des Gruppen-Mentorings:

  • Gesicherter gemeinsamer Wissensstand zu Projektmanagement

  • Austausch mit anderen Projektmanagern.

  • Inspiration durch unterschiedliche Perspektiven.

  • Netzwerkeffekte für langfristige Verbindungen.

  • Praxisnahe Aufgaben mit Gruppenreflexion.

Einzel-Mentoring für Unternehmen

Dein individuelles Mentoring: maßgeschneidert für dich

Im Einzel-Mentoring geht es nur um dich: deine Projekte, deine Herausforderungen und deine Ziele. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die direkt in deinem Alltag funktionieren – ganz ohne zusätzliche Belastung

Vorteile des Gruppen-Mentorings:

  • 100 % individuell auf dich und deine Ziele abgestimmt.

  • Direkte Unterstützung bei deinen aktuellen Herausforderungen.

  • Flexibel gestaltbar, damit es in deinen Arbeitsalltag passt.

  • Vertraulicher Rahmen für offene und ehrliche Gespräche.

Details zu den Mentorings

So funktioniert das Mentoring

Das Mentoring ist praxisnah, flexibel und auf deinen Alltag
abgestimmt. Gemeinsam legen wir den Fokus darauf, dass du nicht nur lernst, sondern auch umsetzt.

Typischer Ablauf

  • Kick-off-Session: Ziele und Herausforderungen definieren.

  • Regelmäßige Input-Sessions: Wissen wird in kompakten Abschnitten vermittelt – eine Session vertieft immer nur ein Thema.

  • Praxisorientierte Wochenaufgaben: Wissen direkt anwenden.

  • Regelmäßige Auswertungs-Sessions: Feedback und Reflexionen.

  • Abschluss-Session: Zusammenfassung und nachhaltige Verankerung.

Während des gesamten Mentoring-Zeitraums stehe ich dir für Fragen und Herausforderungen zur Verfügung – und sorge dafür, dass du auch bei Stress auf Kurs bleibst.

Wie Projektleitung auch sein kann:

Aus Sicht der Teamleitung und Geschäftsführung

  • Sie wissen, dass Ihre Projekte termingerecht und in vereinbarter Qualität fertiggestellt werden.

  • Die Projektmanager holen sich aktiv von Ihnen die notwendigen Informationen und Entscheidungen.

  • Die Kundenzufriedenheit ist sehr hoch.

  • Sie haben geringere Projektleitungsaufwände, da die Projekte ohne größere Probleme durchlaufen.

  • Sie können dadurch mehr Projekte annehmen und dadurch mehr Umsatz generieren.

  • Sie verbringen deutlich weniger Zeit mit Eskalationen und Kundengesprächen.

  • Sie werden pro-aktiv über den Stand der Projekte informiert.

  • Ihre Projektmanager sind motiviert und bleiben leistungsfähig, da nicht ständig Überstunden und Nachtschichten zu leisten sind.

  • Sie haben eine geringere Fluktuation unter den Projektmanagern und somit bleibt das aufgebaute Wissen im Unternehmen.

Aus Sicht der Projektleitung

  • Du hast jederzeit den Überblick über den Stand Ihrer Projekte und bist aussagefähig.

  • Du hast nur wenige Eskalationen oder Missverständnisse in deinen Projekten.

  • Du hast die Kapazität mehrere Projekte zu betreuen und alle termin- und budgetgerecht zum Abschluss zu bringen.

  • Du hast Zeit für besondere Projektthemen sowie für das Projektteam.

  • In deinen Projekten weiß jeder was wann zu tun ist und arbeitet aktiv auf den Projekterfolg hin.

  • Du weißt, welche Methode zu welcher Zeit und in welcher Form im Projekt angewendet wird.

  • Du hast normale Arbeitszeiten und kannst in der Freizeit abschalten und Energie tanken.

  • Du hast Spaß und Zeit, um deine Projekte aktiv zu gestalten.